Rücktritt des 1. Vorsitzenden

Am 06.02.2019 hat Christian Guse-Mann sein Amt als 1. Vorsitzenden überraschend niedergelegt. Das Amt des 1. Vorsitzenden wird nun von unserem Schatzmeister Michael Dunse kommissarisch bis zur Neuwahl auf unserer kommenden JHV weitergeführt.

Wir möchten in diesen Rahmen schon mal die Gelegenheit nutzen, um Christian ein großes Dankeschön für seine langjährige, aufopferungsvolle Tätigkeit als Vorsitzender zum Wohle des Vereins zu sagen. Michael freut sich, dass Christian ihm ein positives Signal zur Mithilfe bei dieser oder jener Fragestellung gegeben hat.

Auf unserer nächsten Jahreshauptversammlung haben wir gemeinsam die nicht einfache Aufgabe, unseren Vorstand wieder zu vervollständigen. Deshalb schon heute der Appell an alle: Unser Verein benötigt dringend Mitstreiter, die sich bereit erklären, aktiv in das Vorstandsgeschehen einzusteigen.

Kohltour

Liebe Bootsfreunde,

am Sonntag, 17. Februar werden wir unsere diesjährige Kohltour starten.

Wir treffen uns um 12:30 Uhr am Restaurant Zum Platzhirsch, Kuhgrabenweg 30. Hier der Link zur Veranstaltung: https://ychb.net/event/kohltour-2019/

Mit Bollerwagen und Kohltourausrüstung (besorgt der Verein) wollen wir dann in der Nähe vom Unisee/Stadtwaldsee entlang spazieren. Nach soviel frischer Luft geht es dann ins Restaurant Zum Platzhirsch, wo ab 14 Uhr für uns der Tisch zum Kohlesssen reserviert ist.

Im Angebot gibt es den „Kohlteller“ (16,80€), „Kohl satt“ (20,80€) und das 2-Gänge-Kohlmenü (23,80€, wahlweise mit Vorsuppe/Nachtisch). Für „Keinkohlesser“ gibt es „à la carte“.

Da wir bald die genaue Personenzahl sowie die gewünschten Kohlessen im Restaurant angeben müssen, habt Ihr jetzt Gelegenheit, Euch zahlreich anzumelden.Denkt daran, Euch ein Schnapsglas am Band mitzubringen 😉

Bitte meldet Euch bis spätestens 10. Februar an, damit wir planen können.

Eure „Festwartinnen“ Sabine & Antje

Frohe Weihnachten!

Der YCHB wünscht allen Lesern ein ruhiges und besinnliches Weihnachtsfest. Der gemeinsame Besuch auf dem Weihnachtsmarkt am 09.12. hat viel Spaß gemacht.

Edit: Link zu Bild entfernt, Weihnachten ist vorbei…

Schlachtezauber/Weihnachtsmarkt 2018

Liebe Vereinskollegen,

hiermit möchte ich euch alle einladen, mit uns gemeinsam über den Schlachtezauber/Weihnachtsmarkt zu schlendern.

Wie jedes Jahr möchten wir uns auch dieses Jahr zwischen der Saison ´18 und ´19 treffen und gemeinsam die kalte Jahreszeit mit etwas Glühwein und netten Gesprächen füllen. Dazu seid Ihr alle herzlich eingeladen.

Wann: Sonntag, 09.12.2018, 15.30 Uhr
Treffpunkt: Bei Betten-Wührmann auf der Ecke vom Brill

Anmeldung: Schickt mir doch bitte eine E-mail, SMS oder Whatsapp, ob ihr dabei seid 😉 Handy: XXXXX/XXXXXXX (unkenntlich gem., da vorbei, d. Admin)

Zieht euch warm an und bringt ganz viel gute Laune mit, damit es eine nette Runde und ein gelungener Sonntag wird.

Bitte erscheint zahlreich, es gibt bestimmt schon wieder einiges zu erzählen.
Sportliche Grüße und einen guten Start in die kommende Woche,

Annika Ahlers

Stegeinlagerung

Unsere Steganlage wurde erfolgreich eingelagert, der Arbeitsdienst vom 03.11. hat nach zähem Beginn noch gut funktioniert und die Steganlage konnte ohne größere Probleme auf unserem Aussengelände eingelagert werden. Der Dank geht an den Kranfahrer und an alle beteiligten Vereinsmitglieder der Arbeitsdienste vom Freitag und Samstag, die wieder tatkräftig mit angepackt haben. Ganz besonderer Dank aber an alle Freiwilligen, die an beiden Tagen aktiv waren!

Leider waren auch in diesem Jahr wieder einige Boote noch bis zum letzten Augenblick am Steg, dies hat gerade die Arbeiten am Freitag ziemlich erschwert. Bitte zukünftig rechtzeitig die Technik überprüfen und die Boote ins Winterlager verholen!

Hier einige Bilder vom Arbeitsdienst:

Der YCHB wünscht allen Mitgliedern und Freunden eine ruhige Nachsaison.

Winterliegeplatz 2018/19 – Trailer

Es stehen derzeit noch Trailer ohne Schild (Bootsname/Eigner) auf unserem Platz. Auch haben wir bisher kaum Anträge auf einen Stellplatz für den Winter vorliegen. Wir bitten darum, die Anträge bis zum 28.10.2018 beim Vorstand einzureichen und die Trailer mit einem Schild zu versehen.

Alle Trailer ohne Schild/Antrag Liegeplatz werden am 03.10.2018, wie im Sportschiper angekündigt, auf die Straße geschoben.

Vereinsmitglied Frank Pöppel

Leben ist wie Schnee, Du kannst ihn nicht bewahren.
Trost ist, dass Du da warst, Stunden, Monate, Jahre.
(Herman van Veen)

In tiefer Trauer haben wir vom Tod unseres Vereinsmitglied Frank erfahren, der am 13.09. nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren, unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seinen Angehörigen.

30 Jahre Yacht-Club Hansestadt Bremen e.V.

Der Yacht-Club Hansestadt Bremen e.V. wurde 1988 als Yacht-Club Bremen Burg gegründet und später nach dem Umzug an den jetzigen Standort der Steganlage umbenannt. Statt einer großen Feier werden wir die traditionelle Stegfeier im Rahmen der maritimen Woche vom 21.09. bis 23.09. nutzen, um mit unseren zahlreichen Gästen am Steg zu feiern. Der Verein sorgt aus diesem Anlass für Getränke, Fassbier und Bratwürstchen. Wer etwas zum Stegfest beitragen will wie beispielsweise einen Salat oder Kuchen meldet sich bitte beim Vorstand oder den Festwartinnen, die Unkosten werden erstattet.
Kommt zahlreich vorbei, bringt Freunde und Bekannte mit!

Der Aufbau startet am Freitag ab 13 Uhr am Hafencontainer, anschließend wollen wir mit unseren langjährigen Gästen unter anderem aus Hemelingen grillen und feiern.

Hier die Höhepunkte der maritimen Woche:

Bühne und Gastronomie am Martinianleger ab Freitag, 21.9., 15:00 Uhr
Lampionfahrt:Freitag, 21.9.2018, 19:30 Uhr
Feuerwerk, Freitag, 21.9. 2018, 21:00 Uhr
Forschungsmeile, Maritimer Markt: Samstag, 22. + Sonntag, 23.9.2018, 10-18 Uhr
Große Schiffsparade: Samstag: 22.9.2018, 17 Uhr
Schlachte DrachenbootCup: Sonntag, 23.9.2018, 10-17 Uhr

Wir werden eine Menge Gastboote über das Wochenende am Steg begrüßen dürfen, wenn wir Steglieger etwas zusammenrücken könnten wäre das sicher sehr hilfreich. Am Freitag vormittag werden Mitglieder des Vorstandes am Steg sein und helfen gerne beim Verholen, wenn es Sinn macht.

Stegeinlagerung 03.11. ab 08:30

Hallo liebe Steglieger !!
Die Saison geht langsam zu Ende, die Stege müssen aus dem Wasser.
Der Vorstand erinnert an den verpflichtenden Arbeitsdienst am Samstag, den 03.11.2018 ab 08.30 Uhr

Für den vorbereitenden Arbeitsdienst am Freitag, den 02.11.2018 werden die Vereinsmitglieder von den technischen Leitern angesprochen.

Bitte zahlreich erscheinen oder Ersatz schicken – es gibt wie in jedem Jahr viel zu tun, nur bei vielen helfenden Händen sind wir schnell fertig und können den restlichen Tag genießen.

Der Vorstand weist darauf hin, dass diejenigen, die am 03.11.2018 Arbeiten auf dem Wasser durchführen, dabei Rettungswesten zu tragen haben.

Bitte bringt also Eure Rettungswesten mit.