Der Vorstand des Yacht-Club Hansestadt Bremen e.V. wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gästen eine besinnlichen Ausklang des alten Jahres und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2013!
Stegauslagerung
Die Stegauslagerung hat dieses Jahr wieder einmal ganz hervorragend geklappt, nach knapp 3 Stunden waren alle Stegteile aus dem Wasser. Nach Abschluss der Arbeit gab es Suppe und Getränke.
Die zügige Arbeit wäre nicht möglich gewesen ohne die tolle Vorarbeit des Arbeitsdienstes vom Freitag, auch dafür ganz herzlichen Dank an dieser Stelle! Immerhin mussten alle Stromkästen inklusive Stromanschluss, Wasserleitungen und Verschraubungen der Stege sowie die Treppe demontiert werden. Fotos vom Freitag liegen mir leider keine vor, vielleicht hat jemand welche gemacht und kann sie uns zur Verfügung stellen?
Allen Vereinsmitgliedern herzlichen Dank für die erfolgreiche Arbeit, wir freuen uns schon auf die neue Saison!
Hier einige Bilder vom Arbeitsdienst am Samstag:
Arbeitsdienst
Die Saison ist ja nun leider auch schon wieder vorbei und der Arbeitsdienst für das Kranen der Steganlage steht an! Treffen ist am Samstag 27.10. um 10:00 Uhr am Wendeplatz.
Änderungen zu den Sportbootführerscheinen
Der DEUTSCHER SEGLER-VERBAND in Person von Dr. Germar Brockmeyer informiert in seiner Mail vom 22.10.2012 über Änderungen zu den Sportbootführerscheinen Binnen und See:
Die wichtigsten sind: Im Binnen- und Seebereich gilt jetzt eine Führerscheinpflichtgrenze von 11,03 kW (15 PS).
Im Bereich der Seeschifffahrtstraßen ist wie bisher ohne Altersgrenze das nicht gewerbsmäßige Führen eines Sportbootes mit einer Nutzleistung bis zu 3,68 kW (5 PS) zulässig. Die Aufsichtspflicht der Eltern bleibt unberührt. Bei einer Nutzleistung von 3,68 kW (5 PS) bis zu einer Nutzleistung von 11,03 kW (15 PS) muss der Schiffsführer mindestens 16 Jahre alt sein.
Ab einer Nutzleistung von 11,03 kW (15 PS) ist der Sportbootführerschein-See vorgeschrieben.
Der Wortlaut aller Änderungen wird im Bundesgesetzblatt Nr. 47 Teil I S. 2102 veröffentlicht und kann derzeit bei www.bgbl.de eingesehen werden.
Hafenparty
Am 13.10. fand unsere große Hafenparty als Saisonausklang für See- und Sehleute in einem Zelt an der Landzunge statt. Nachmittags kamen große und kleine Kinder am Tischkicker und den Kinderspielen vor dem Zelt auf ihre Kosten, bis in den frühen Morgen hinein wurde dann im Zelt getanzt.
Allen fleissigen Helferinnen und Helfern an dieser Stelle nocheinmal ein ganz herzliches Dankeschön!
Hier einige Bilder:
Hafenparty: Aufbau fast abgeschlossen
Dank Bastians fleissigen Helfern ist der Aufbau fast abgeschlossen, Zelt mit Heizung und Theke/Grill stehen schon.
Hafenparty
Für die am 13.10. stattfindende Hafenparty stellt die bekannte Eventagentur Ideas unseres Vorsitzenden Bastian Oliver Gené die Ausrüstung und das KnowHow zur Verfügung. Der Aufbau ist dank Bastian und seinen Leuten bereits in vollem Gange, wir benötigen aber noch viele Helfer!
Morgen nachmittag wird weiter aufgebaut, aufgrund des durchwachsenen Wetters wird die komplette Veranstaltung auf der Landzunge in Zelten stattfinden.
Wir freuen uns die Saison bei einem kalten Bier mit euch ausklingen zu lassen!
Bootsparade
Zum Abschluss der maritimen Woche fand am Samstag den 22.09. eine Bootsparade auf der Weser statt. Vom YCHB waren Boote dabei, hier einige Impressionen:
Nach der Bootsparade gab es noch einige Anlegebiere vom Fass, an dieser Stelle sei nochmals dem Spender Bastian und seiner Eventagentur gedankt!
Stefan hat ein schönes Video von der Bootsparade am Samstag gedreht, dieses kann hier runtergeladen werden:
Am Freitag abend fand noch eine sehr stimmungsvolle Lampionfahrt mit anschließendem Feuerwerk statt, hier einige Bilder von Thomas:
Hafenfest
Am 13.10.2012 ab 12:00 Uhr findet an der Anlage des Yacht-Club Hansestadt Bremen e.V. ein Tag von Wassersportlern für Wassersportler und die ganze Familie statt! Geplant sind ein großes BBQ, Hafenpinte, Kaffeespezialitäten, Frozen Drinks for Kids, Hafenspiele für Große und YCHB-Dinghy-Cup 2012, Schnuppersegeln, Besichtigung des Feuerwehrbootes, Shuttle mit Opel Blitz Feuerwehrauto und vieles mehr!
Plakate und Wurfzettel sind im Hafencontainer erhältlich, bitte verteilen, damit möglichst viele Besucher diesen Tag zu einem großen Fest werden lassen.
Lampionfahrt
Im Rahmen der maritimen Woche findet auch dieses Jahr am 21. September 2012 ab 19:30 Uhr eine Lampionfahrt statt. Wir vom YCHB rufen dazu auf, mit möglichst vielen Schiffen daran teilzunehmen um der Veranstaltung einen angemessenen Rahmen zu geben und möglichst viel Werbung für unseren Verein zu machen. Auch für Gäste ohne eigenes Boot wird sich sicher eine Mitfahrgelegenheit finden.
Im Anschluss an die Lampionfahrt wird es am Steg Bier, Getränke und etwas zu Essen geben – wir bitten um zahlreiches Erscheinen!
Hier der Link für die Anmeldung zur maritimen Woche: