Sportschipper November 2019

Liebe Mitglieder, mit dieser Ausgabe läuten wir das Ende der wirklich schönen Saison 2019 ein und wir hoffen, ihr habt diese ebenso genossen wie wir. Die traditionell letzte große Veranstaltung war die maritime Woche, die wir bei schönstem Wetter mit unseren vielen Gästen begangen haben – ein besonderer Gruß geht hier nach Hemelingen – hat Spaß gemacht mit Euch allen. Unsere Aufräum-Aktion auf dem Lagerplatz hat richtig Raum geschaffen und wir danken den Beteiligten für ihr großartiges Engagement. Wenn ihr dies lest sind wohl unsere Boote und die Stege bereits in den Winterlagern. Wir freuen uns also gemeinsam auf unsere winterlichen Aktivitäten wie Weihnachtsmarkt und Grünkohlessen – checkt die Internetseite und die Emailkonten – wir melden uns. Falls es Wünsche oder Vorschläge gibt, die wir in der nächsten Mitglieder-Versammlung besprechen sollen wendet euch bitte an uns, wir nehmen die Themen dann mit auf die Tagesordnung. Wir wünschen Euch allen eine gute Zeit und wir freuen uns auf unsere nächsten Treffen. Bis dahin sagen wir Ahoi, Euer Vorstand.

Sport-Schipper Oktober 2019

Liebe Mitglieder, die maritime Woche liegt nun gerade hinter uns und das Ende der Saison naht. Zusammenfassend kann man wohl sagen, das diese eine gelungene Saison war. Wir hatten viele Gäste und können auch allerhand neue Mitglieder verzeichnen. Leider ist es jedoch dem Vorstand in dieser Saison noch nicht gelungen, den geplanten Sanitär-Container zu beschaffen und aufzustellen, weil das Angebot der Stadt Bremen für uns diesbezüglich leider nicht mehr zugänglich war. Wer also seinerseits Kontakt zu solchen Containern hat, ist hier mit Vorschlägen gerne gesehen, viele Ohren hören bekanntlich mehr. Leider hat sich auch für unser Vorhaben, einen Teil des Steges über die Wintermonate im Wasser belassen zu können, nach anfänglicher Euphorie die Gewissheit eingestellt, dass es innerhalb dieser Saison schwierig ist, die Vorgaben des WSA zu erfüllen. Der Vorstand arbeitet aber weiterhin an diesen Aufgaben und hofft, über den Winter den Umsetzungen näher zu kommen. Desweiteren haben wir für die nächste Jahreshauptversammlung verschiedene Vorschläge für eine veränderte Preisstruktur entwickelt, die wir mit Euch zur Abstimmung bringen wollen. Damit möchten wir ab der kommenden Saison kleineren, offenen Booten und somit Anglern und jungen Leuten ein attraktives Angebot machen.
Wie immer im Herbst wird nun wieder die Steganlage eingelagert, dazu sind unbedingt alle Boote bis zum 23.10.2019 vom Steg zu entfernen. Der für Steglieger verpflichtende Arbeitsdienst ist am 26.10.2019 um 10:30 h zur Stegeinlagerung. Wir treffen uns wie immer pünktlich auf unserem Lagerplatz am Wendekreis. Wir bauen fest auf eure Unterstützung, sollte jemand verhindert sein, möge er bitte rechtzeitig Rücksprache mit dem Vorstand nehmen und am besten für Ersatz sorgen. Alternativ besteht die Möglichkeit, nach Anmeldung am 25.10.2019 in einem kleinen Team an den vorbereitenden Arbeiten teilzunehmen. Interessenten melden sich bitte vorher entsprechend beim Vorstand. Wie immer wird nach getaner Arbeit mit Getränken, Suppe und Würstchen für das leibliche Wohl durch unserem tollen Festausschuss gesorgt werden. Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und unseren Bootsfreunden noch einen schönen spätsommerlichen Saisonausklang. Euer Vorstand.

Arbeitsdienst Stegeinlagerung

Die Saison geht allmählich dem Ende entgegen und damit muss unsere Steganlage wie jedes Jahr wieder aus dem Wasser. Der Arbeitsdienst zur Stegeinlagerung ist diesjährig terminiert auf:

>>> 26.10.2019 um 10:30 h <<<

Wer an diesem Termin verhindert ist, hat die Möglichkeit, nach Rücksprache mit dem Vorstand am 25.10.2019 um 10:00 h an den Vorarbeiten zur Einlagerung teilzunehmen. Die Anzahl der Personen ist auf 7 begrenzt.

INFO: Alle Steglieger und Vorstandsmitglieder des Vereins sind gemäß unserer Satzung zur Teilnahme am Arbeitsdienst verpflichtet.

Sport-Schipper September 2019

Da die Urlaubszeit in vollem Gange ist kommen dieses Mal nur ein paar Termine und Infos zu den kommenden Events: Vom 14.-22. September findet in Bremen wieder die Maritime Woche statt, die wie gewohnt mit der großen Schiffsparade am 21. und der Lampionfahrt am 22. endet. Direkt vor der Lampionfahrt am Freitag Abend und im Anschluss an die Bootsparade am Samstag wollen wir wieder zusammen mit unseren Gästen feiern. Es gibt Fassbier, Würstchen vom Grill und Salate. Alle neuen wie alten Mitglieder sind aufgerufen, wieder zahlreich teilnehmen. Die Veranstaltung war in den vergangenen Jahren immer sehr schön und ist ein netter Höhepunkt der nicht mehr langen Boot-Saison. Noch einmal die kurze Erinnerung, da viele Gäste erwartet werden, hängt bitte Fender auf der Wasserseite raus, wenn ihr es gestattet, dass bei Euch im Päckchen angelegt werden darf. Für den 28.9. hat sich eine Gästegruppe mit 5-10 Booten angemeldet, genaueres erfahren wir sicher noch, wenn der Zeitpunkt näher rückt, ggf. mal auf unserer Webseite nachschauen. Der Arbeitsdienst am 17.und 18.8 steht bei Redaktionsschluss leider noch bevor, so dass wir leider noch nicht über dessen Erfolg berichten können. Wir hoffen jetzt aber schon auf einen erfolgreich aufgeräumten Winterlagerplatz! Wir freuen uns, dass bald wieder alle Mitglieder am Steg eintrudeln und wir bei einer Grillrunde unsere Urlaubsgeschichten austauschen können. Über Vorschläge zu einer gemeinsamen Ausfahrt würden wir uns auch freuen – wer hat Ideen oder Wünsche? Euer Vorstand

Sport-Schipper August 2019

Ahoi liebe Mitglieder,

die Saison hat ja unlängst begonnen und Ihr habt bestimmt unsere letzten beiden Beiträge vermisst. Welcher Fehler dazu geführt hat, dass unser Beitrag für letzten Monat nicht erschienen ist, hat sich uns leider nicht erschlossen. Wie dem auch sei, die Informationen sind zwar jetzt schon überholt, trotzdem wollen wir Euch die Erinnerung an die bisherigen Höhepunkte nicht vorenthalten, daher also nun ein Quartalsbericht:

Obwohl der Monat Mai mit durchwachsenem Wetter begonnen hat, kann man unser Stegfest absolut als Erfolg bezeichnen. Durch viele helfende Hände und leckere Beiträge zu Salat und Kuchen-Büfett konnten wir den ganzen Tag fröhlich schlemmen und plaudern.

Ein weiteres Highlight des Monats war die Eröffnungsfeier des Golden City am Lankenauer Höft. Die Feier begann mit einer Schiffs-Choreografie aus ca. 15 Booten an der auch einige Vereinsmitglieder beteiligt waren. Auch hier riss der Himmel erst in letzter Minute auf und unterstrich das Spektakel mit dramatischen Wolkenformationen. Bilder und Filmclips gibt es unter www.goldencity-bremen.de oder bei buten un binnen in der Mediathek.

Das Jahr hat uns bisher neben schönem Wetter einige neue und auch bekannte Gesichter und Boote an den Steg gebracht, die wir hiermit herzlich willkommen heißen möchten.

Wir wünschen uns nun eine gelungene Saison mit Euch allen, was ja im Prinzip schon tagtäglich in Erfüllung geht. Bei bestem Wetter waren wir bereits mehrfach ausgebucht, was aber keinen daran hindern soll, uns zu besuchen, irgendwas geht immer! In diesem Sinne ein Aufruf an unsere Steglieger, wer erlauben möchte, das an seinem Schiff längsseits festgemacht werden darf, möge doch bitte Fender an die Wasserseite hängen als Zeichen für unsere Gäste, auch wenn wir bedingt durch die Urlaubszeit für unsere Gäste gerade ausreichend Platz haben.
Mittlerweile sind viele kleine Arbeiten am Steg nebenher von den Mitgliedern erledigt worden, so tropfen jetzt keine Wasserleitungen mehr, einige Lampen wurden ausgetauscht und kleinere Reparaturen durchgeführt und last but not least: Die Hafenbude hat eine positive Veränderung erfahren, Jens und Michael haben für den Austausch einiger Möbelstücke gesorgt und Jens hat unsere Hafenbude mit fließendem Wasser versorgt – ein Hoch auf die Zivilisation und ein Traum in Gelsenkirchener Barock! ;-))

Hoffentlich beschleunigen diese Nachrichten die Arbeiten an den noch auf dem Trockenen liegenden Boote, damit unsere Runden am Grill bald wieder vollzählig sind.

Die Boote „Wind“ und „Taessy“ sind verkauft worden und werden uns demnächst verlassen, ihre Besitzer jedoch bleiben uns mit ihren neuen Booten erhalten, auf die noch gespannt gewartet wird.

Der nächste Arbeitsdienst steht an, wir werden nach dem 16.8. den Lagerplatz aufräumen und jäten, genauere Angaben findet ihr demnächst auf unserer Webseite. Alle, die auf dem Platz private Sachen lagern, haben diese unbedingt bis dahin zu entfernen. Ebenso sind alle Anhänger bis zu diesem Termin mit Namen und Telefonnr. zu kennzeichnen!

Ansonsten wünschen wir unseren zahlreichen Urlaubern immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel, das Wetter lässt ja gerade etwas zu wünschen übrig, so dass wir für alle unterwegs und in Bremen auf Besserung hoffen.

Auf bald bei uns am Steg, Euer Vorstand

Sport-Schipper Mai 2019

Ahoi liebe Mitglieder, seit dem 06.04.2019 ist nun auch unsere Saison gestartet, denn unsere Steganlage wurde bei schönstem Wetter und mit guter Laune erfolgreich in die Weser gesetzt. Unser Dank gilt all den zahlreichen fleißigen Händen, die uns dies ermöglicht haben. Der Ponton für unseren Hafencontainer ist rechtzeitig fertig geworden und auch der neue Seezaun ist bereits fertig gestellt. Es ist toll, so viele engagierte Leute gemeinsam an einem Strang ziehen zu sehen. Insgesamt haben wir die Kranarbeiten in einer sehr guten Zeit abgeschlossen und dabei gutes Geld einsparen können. Die ersten Boote unserer Mitglieder haben bereits wieder fest gemacht und auch Gäste haben wir schon einige gesichtet. Wir freuen uns darauf, wieder alle gemeinsam am Steg versammelt zu sein und eine mindestens ebenso tolle Saison wie letztes Jahr zu verbringen und das bringt uns zu den kommenden Aktivitäten: Unsere jährliche 1. Mai-Feier steht vor der Tür, zu der wir Euch alle herzlich zum gemeinsamen Grillen und Schlemmen einladen möchten, auch Gäste sind wie immer herzlich Willkommen. Es soll wieder Kaffee und Kuchen, Salate und Würstchen satt geben und wer will, bringt sich sein eigenes Grillgut mit, auch ein Fass wird angestochen werden. Und damit uns nicht langweilig wird, haben wir an dem Wochenende darauf am 04.05.2019 am Lankenauer Höft die Möglichkeit, an der Eröffnungsshow der „Golden City“ an der Weser aus teilzunehmen. Dazu darf im Hafen Lankenau von 14:00 h bis 23:00 h geankert werden – eine einmalige Chance! Ab ca. 19:00 Uhr soll mit allen teilnehmenden Booten eine über Funk gesteuerte Choreographie auf der Weser stattfinden. Danach darf dort auch im Hafen wieder festgemacht und übernachtet werden. Wer an der Veranstaltung teilnehmen möchte, setzt bitte uns vom Vorstand in Kenntnis, damit wir die Boote beim Hafenamt dafür anmelden können. Achtung: Nur registrierte Bote dürfen in den Hafen einfahren! Unser geplantes Anschippern zu unseren Vereinsfreunden nach Hemelingen muss leider verschoben werden, hier gibt es leider noch Termin-Probleme seitens unserer Freunde. So hoffen wir darauf, unsere Freunde bei uns am 1. Mai oder auch zur Eröffnungsfeier der „Golden City“ begrüßen zu dürfen. Wir werden uns bestimmt gemeinsam am Steg wieder kurzfristig zu einer schönen Tages-Tour zum Anschippern verabreden. Nachtrag: Leider ist es bei dem ganzen Trubel im letzten Beitrag ganz untergegangen, Annika Ahlers als auf der JHV bestätigte Schriftführerin zu erwähnen. Dies wollen wir keinesfalls vergessen haben und darum danken wir ihr ganz herzlich für ihren Einsatz an dieser Stelle. Allen unseren Mitgliedern und Freunden eine schöne Saison 2019 und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel.

1. Mai-Feier

Wir wollen den Beginn der diesjährigen Saison mit unserem traditionellen Fest am 1. Mai ab 11 h feiern.

Alle Mitglieder sowie Freunde des Vereines sind herzlich eingeladen, gemeinsam den Start der Saison ordentlich zu begehen. Gegen den großen Hunger werden wir den Grill anheizen – Der Verein stellt Würstchen und Fassbier und weitere Getränke. Wir haben schon gehört, dass es ein paar Salate und Brot mit von der Partie sein werden – freundlich von ein paar Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Und gern könnt ihr dazu auch Euer eigenes Grillgut mit auflegen.

Am Nachmittag wollen wir Kaffee und Kuchen servieren, auch hier bringen einige Mitglieder bereits leckere Dinge mit.

Ihr wollt auch etwas dazu beitragen? Dann gebt bitte unseren Festkomitee hier kurz Bescheid, wir sagen Danke und bis dann!