Sportschipper August 2022

Liebe Mitglieder, am Sonntag den 26.06. fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit etwas dünner Beteiligung statt, das Protokoll ist im internen Bereich auf unserer Homepage einsehbar. Zusammenfassend ist der Vorstand entlastet worden und der Verein schaut bei der positiven Entwicklung mit Mitgliederzahlen und Booten in eine gut aufgestellte Zukunft. Thomas A. wurde als 2. Vorsitzender bestätigt und Michael D. durch Hannes C. als neuer Schatzmeister abgelöst. Weiter wurden Nicolai G. als 1. Arbeitsdienstleiter und Antje G. und Oliver M. als Kassenprüfer bestätigt. Unser Dank an alle ehrenamtlich Beteiligten an dieser Stelle, die unser Vereinsleben erst ermöglichen. Auch die Stelle eines Hafenmeisters soll wieder besetzt werden, Interessenten sollen sich gerne beim Vorstand melden. Ansonsten gehen die geplanten Tätigkeiten mit dem Waschhaus und der Steg-Beplankung sowie einem neuen Hafen-Container in diverse Arbeitsgruppen, welche von den Arbeitsdienstleitern organisiert werden. Am 09.07. fand bereits wieder ein kleiner Stegtag statt und es konnten mit Eurer Hilfe umfangreiche Arbeiten abgeschlossen werden, so ist unser Leuchtturm „Roter Sand“ an seinem Bestimmungsort zurückgekehrt, von wo aus er nun erstrahlt in seinem neuen Gewand, nachdem Stefan S. ihn aufwändig restauriert und neu lackiert hat, die Gangway wurde gestrichen, die Eingangstür neu justiert, diverse Bretter getauscht sowie viele andere Kleinigkeiten durchgeführt. Der neue Grill des Vereins ist auch seiner Bestimmung übergeben worden und hat uns bereits einige Gaumenfreuden zubereiten lassen. Bitte immer an die anschließend notwendige Reinigung denken, diese sollte am spätestens am Folgetag durchgeführt werden. Ein Hinweis noch an alle Mitglieder, die ihre Arbeitsstunden noch nicht voll haben: Wendet euch bitte auch außerhalb der Stegtage an die technischen Leiter. Es gibt immer etwas zu tun! Wir wünschen uns allen noch viele sonnige Tage in dieser Saison, bis die Tage am Steg. Eurer Vorstand

Sportschipper Juli 2022

Liebe Mitglieder, zunächst ein wiederkehrendes Thema: Die Stromzähler-Dokumentation: Jeder sollte bitte bei in Benutzung nehmen und Verlassen eines Stromanschlusses selbständig ein Foto INKL. Säulen-Nr. und Steckplatz, Bootsname und Name sowie Datum und optional Uhrzeit per Mail an  senden. Auch zu Abrechnungsdaten (31.10 und 31.3) bitte jeweils einmal den Stand der durchgängigen Lieger durchgeben. Wer nicht rechtzeitig Fotos schickt, muss die von uns angefertigte Strom-Abrechnung akzeptieren. Nun ist plötzlich Juli und die Ferien stehen vor der Tür. Leider wurde der erste Versuch für einen gemeinsamen Ausflug am 18.6 doch abgesagt, viele hatten keine Zeit, Koch war krank, es gab einige Gründe. Vielleicht schaffen wir es einfach spontan bei uns am Steg uns auf ein Datum nach den Ferien  zu verständigen. Am 9.7 ist ja noch ein Stegtag mit der Gelegenheit das   Arbeitsstundenkonto zu füllen, auch da könnten wir Terminvorschläge aufnehmen. Die erste Zusammenkunft seit langem war der verspätete Einstand gar nicht mehr so neuer Mitglieder.  Das war wirklich sehr gelungen und machte Lust auf mehr davon, vielen Dank nochmal an die Gastgeber! Wir weisen nochmal darauf hin, das auf unserer Webseite unter https://ychb.net/formulare/ ein Formular zu finden ist, mit dem man seine Einwilligung zur Weitergabe an einen Mitglieds-Emailverteiler schriftlich erklären kann. Ohne so ein von euch abgegebenes Formular durfen wir keine Adressen weiter geben. Das erschwert das gegenseitige Einladen und selbständige Planen von Ausflügen ohne Vorstandsbetreuung doch sehr! Daher die Bitte: gebt zahlreich dieses Formular ab! In diesem Sinne hoffen wir auf einen sonnigen  Sommer und wünschen schöne Ferien! Euer Vorstand

Jahreshauptversammlung 2022

Wir laden alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2022 ein:

Am Sonntag den 26.06.2022 um 11:00 h auf dem Außengelände des YCHB e.V.

Geplante Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit und der ordnungsgemäßen Einladung
  3. Wahl eines Versammlungsleiters
  4. Genehmigung des Protokolls der JHV 2021
  5. Bericht des 1. Vorsitzenden über das Jahr 2021
  6. Bericht des Schatzmeisters
  7. Bericht der Kassenprüfer
  8. Entlastung des Vorstandes
  9. Ehrungen der Jubilare
  10. Wahlen:
    10.1. Wahl eines Wahlleiters
    10.2. Wahl einer Stimmzählkommission
    10.3. 2. Vorsitzende/-n
    10.4. Schatzmeister
    10.5. 1. Arbeitsdienstleiter/in
    10.6. Kassenprüfer/-in
  11. Geplante Investitionen 2022/23 (Sanierung des Hafencontainers/ Sanitärhaus)
  12. Verschiedenes

Sportschipper Juni 2022

Liebe Mitglieder, am ersten Stegtag dieser Saison haben 15 fleißige Mitglieder bei herrlichem Wetter unsere Flaggen erneuert, die Brücke entrostet und grundiert, den Ponton gesichert und Stegteile gereinigt. Außerdem haben wir angefangen, den beim Sturm abgestürzten Leuchtturm wieder instand zu setzen. Die Möbel auf dem Partysteg wurden abgezogen und neu lackiert. Der nächste Stegtag ist für den 9. Juli geplant. Wer außerhalb der Stegtage etwas Gutes für den Verein und sein Stundenkonto tun möchte, kann sich gerne bei Nicolai melden. Unser neuer Gasgrill steht in der Hafenbude für alle zur Verfügung und hat sich bereits mehrfach bewährt. Diesen Grill bitte auf keinen Fall mit Reinigungsmitteln bearbeiten! Ein Edelstahltisch für den Grill ist bereits auf dem Weg zu uns und steht dann bald an gewohnter Stelle zur Verfügung. Im Juni haben wir zwei Termine für Euch: Am 26. Juni findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Wie in den letzten Jahren treffen wir uns oben auf dem Platz. Die Einladung dazu erhaltet Ihr alle wie immer per Post, einige Themen haben wir bereits im Mai an dieser Stelle veröffentlicht, wer Tagesordnungspunkte hinzufügen möchte, möge diese bitte bis Ende Mai an den Vorstand senden. Per E-Mail und auf der Homepage haben wir Euch darüber informiert, dass unser Gute-Laune-Team sich in der Planung einer gemeinsamen Ausfahrt im Juni befindet. Bei Erscheinen dieser Ausgabe des Sportschippers werden wir dann wissen, wie die Resonanz dazu war. Wir hoffen, dass Ihr Euch zahlreich angemeldet habt. Drücken wir uns also gegenseitig die Daumen, dass der Juni nicht verregnet wird. Euer Vorstand.

1. Stegtag der Saison 2022

am Samstag, 23.04.2022 um 10h ist es so weit. Der 1. Stegtag dieser Saison steht bevor. Wir treffen uns kurz vor 10h und beginnen um 10h mit zum Beispiel folgenden Aufgaben:

  • Brücke Gangway Blech umbauen
  • Brücke und Tor weiter schleifen und streichen
  • Leuchtturm (seit dem Sturm unser FreeFallTower) restaurieren
  • Stege kärchern
  • Flaggenmast aufstellen

Bitte keine PKW in der Nähe des Tors an unserem Platz abstellen, da dort Rost entfernt wird.

Für das leibliche Wohl sorgen Nicole und Maren. Wenn ihr vegetarisch essen wollt, gebt mir bitte kurz Bescheid.

Für die Planung der Aufgaben wäre es gut, wenn ihr Euch bitte bis Donnerstag Abend kurz bei mir meldet, wenn ihr dabei seid.

Viele Grüße,
Nicolai

Sportschipper Mai 2022

Liebe Mitglieder, wir hatten bei sinkender Covid-Inzidenz eine Jahreshauptversammlung Ende April/Anfang Mai angekündigt. Leider hat sich dieser Trend für Bremen zumindest nicht gehalten und wir wollen niemanden leichtfertig einer Gefahr aussetzen. Daher werden wir auch dieses Jahr auf eine etwas stabilere Wetterlage warten, um die Jahreshauptversammlung unter freiem Himmel abhalten zu können. Vorab können wir Euch bereits mitteilen, dass wir über folgende Punkte mit Euch abstimmen möchten:

  1. Sanierung WC-Haus
  2. Anschaffung eines neuen Hafen-Containers
  3. Ablösepauschale für Liegeplätze (die kurzfristig aufgegeben werden) zur Erhöhung der Flexibilität unserer Mitglieder, bei gleichzeitiger Abwendung von finanziellem Schaden für den Verein.

Das unsere Steganlage ein schöner Platz zum Verweilen ist, ist mittlerweile auch zu den Nutrias durchgedrungen. Eine war gar in einen Motorkasten eingezogen, der Stadtjäger ist informiert und freut sich auf die Aufgabe, ggf. sogar Wildkameras aufzustellen und der Plage Herr zu werden. Mit den kräftigen Gebissen der Nutrias ist nicht zu spaßen, also eher Abstand halten, wenn ihr eine sichtet. Der Saisonwechsel fand bei weiterhin frostigen Temperaturen statt, jedoch konnte mittlerweile das Wasser wieder angestellt werden und wir hoffen am ersten Stegtag (23.4.) bei gutem Wetter die ersten Arbeitspakete erledigen zu können. Bitte plant zahlreiches Erscheinen ein! Last but not least begrüßen wir hiermit unsere alten und neuen Mitglieder herzlich am Steg und wünschen uns allen eine fabelhafte Saison. Zum guten Gelingen derselben werden wir einen neuen Gasgrill anschaffen, der alte hat das Zeitliche gesegnet. Bis die Tage am Steg, Euer Vorstand

Corona-Regeln ab 04.2022

Durch die neue „Corona-Basisschutzmaßnahmenverordnung“ fallen einige Regeln im Alltag weg. Die bestehen gebliebenen Regeln betreffen uns nun nicht mehr. Auch für den Besuch von Veranstaltungen, in der Gastronomie, beim Sport und allen weiteren Freizeitangeboten gibt es keine Einschränkungen mehr.

Angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens, wären weitere Maßnahmen durchaus wünschenswert, sind mit der aktuellen Rechtslage aber nicht möglich.

Deswegen empfehlen wir weiterhin:

-Das Tragen der Maske im Innenraum
-Das regelmäßige Händewaschen- und Desinfizieren
-Das regelmäßige Lüften
-Das Abstand halten zu anderen Personen

Da die Infektionszahlen weiterhin sehr hoch sind, ist Eigenverantwortung und die Rücksichtnahme auf andere für uns weiterhin sehr wichtig.

Sportschipper April 2022

Es fällt uns schwer, angesichts des Krieges in der Ukraine die richtigen Worte zu finden, um diese Nachrichten nach der langen Winterpause einzuleiten. In Gedanken sind wir bei den Menschen, die jetzt so viel Leid ertragen müssen. Mittlerweile sind die aktuellen Rechnungen versandt worden und wir können mit voller Kraft voraus in die neue Saison starten. In Kürze werden wir euch den Termin für die nächste JHV mitteilen, es wird sich Ende April oder Anfang Mai einpendeln, natürlich außerhalb von Ferien und langen Wochenenden. Wir werden die Themen vorab schriftlich herausgeben, damit wir die Zeit abkürzen können. In diesem Jahr sind die Posten des/der 2. Vorsitzenden und Schatzmeisters neu zu besetzen und wir freuen uns über zahlreiche Meldungen für diese Ämter. Wer Fragen zu den jeweiligen Aufgaben und dem zeitlichen Aufwand hat kann uns gerne ansprechen. Den Winter haben alle Steglieger gut überstanden und selbst Sturm und Hochwasser konnten an Steganlage oder Booten keinen großen Schaden anrichten. Hier eine verlorene Klampe, dort ein kaputtes Gummiboot – alles ist doch recht glimpflich ausgegangen. Leider gab es danach noch ein vollgelaufenes Anglerboot zu beklagen, welches – glücklicherweise noch an den Klampen hängend – wieder an Land gezogen werden konnte. Der Sommer ist bereits voll gebucht und obwohl einige Boote Richtung Ostsee ziehen, können wir nicht allen Personen auf unserer Warteliste einen Liegeplatz für diese Saison anbieten. Als geplante Arbeitsdienste sind folgende Termine von unserem technischen Team angedacht: 23.04.22; 09.07.22; 27.08.22 und 15.10.22. Wir freuen uns auf eine gelungene und friedliche Saison mit Euch. Wie wichtig der Frieden ist, wird uns in diesen Tagen besonders deutlich. Euer Vorstand

Sportschipper November 2021

Unser zweiter kleiner Stegtag am 2.10. war ausgesprochen erfolgreich. So konnten die Container auf dem Platz sowie auch der Platz selbst von allerhand Gestrüpp und Gerümpel befreit werden. Alle Container sind wieder gut erreichbar und so aufgeräumt, dass nun jeder, der dort noch private Dinge lagert, schnell Übersicht und Zugang zu seiner persönlichen Habe hat. Wir fordern nochmal freundlich dazu auf, solche Einlagerungen bis zum 30.11.2021 zu entfernen. Mittlerweile ist nun auch die Sommersaison 2021 zu Ende gegangen und wir sind direkt in die Wintersaison gestartet. Viele Boote sind bereits ins Winterlager verholt und bei uns am Steg haben sich neue Boote für den Winter eingefunden. In diesem Zusammenhang weisen wir noch einmal darauf hin, dass im Winter besondere Regeln gelten, auf die wir am Steg für alle Winterlieger nochmal eingehen werden. In Kürze werden nun auch die Abrechnungen für Euren Stromverbrauch in der Sommersaison erfolgen. Wir wünschen uns allen einen schönen und eisfreien Winter am Steg, in diesem Sinne Ahoi, Euer Vorstand.