Abschluss der maritimen Woche

Am Wochenende vom 18.09. bis zum 20.09. fand die maritime Woche ihren Abschluss mit der Lampionfahrt und der großen Bootsparade. Am Freitag abend haben wir zusammen mit unseren Gästen bei Wurst vom Grill den Abend gefeiert, hier einige erste Bilder.

Vielen Dank alle Mitgliedern für die Hilfe beim Aufbau und Abbau sowie dem Verholen der Boote! Wir haben für das Wochenende viel Lob von den Gästen für unsere Gastfreundschaft erhalten.

Maritime Woche: Bootsparade

Vom 12.09. bis 20.09. findet auch in dieses Jahr wieder die „maritime Woche“ statt (Link: http://www.maritimewoche.de/bremen/).

dsci0015

Wie auch in den Vorjahren haben wir 15 Liegeplätze an den Ausrichter der maritimen Woche, die Cityinitiative Bremen, vermietet. Daneben hat der Hafenmeister bereits einige feste Anmeldungen für Liegeplätze für die Zeit vom 18.09. bis 20.09. vorliegen. Am 18.09. findet abends die Lampionfahrt statt, am 19.09. die Schiffsparade. An beiden Tagen werden wir am Steg Bratwürstchen und Getränke für uns und unsere Gäste gegen einen kleinen Unkostenbeitrag bereitstellen.

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Mitglieder dieses Wochenende zusammen mit uns und den Gästen am Steg in geselliger Runde feiern würden!

Abschippern

Kommentar des Webadmin: Mittlerweile sind weitere Informationen bekannt, ich habe diese in den Artikel eingepflegt. Zusätzlich wird in den nächsten Tagen ein Infoblatt zum Abschippern am Hafencontainer ausgehängt.

Das Abschippern des YCHB soll dieses Jahr vom 02.10. bis 04.10. stattfinden, Ziel ist der Anleger im Fischereihafen in Bremerhaven. Mittlerweile haben sich bereits 9 Boote angemeldet, die meisten Bootseigner werden bereits am Freitag, den 02.10. um 07:00 Uhr ablegen. Eine weitere Gruppe kann für den Samstag gebildet werden, hier wäre die Abfahrt um 08:00 Uhr an unserem Steg. Die Rückfahrt ist für Sonntag mittag vorgesehen. Die Reisegeschwindigkeit wird etwa 6,5 kn betragen, somit muss keiner zurückbleiben. Durch die frühe Anreise Freitag bzw. Samstag bleibt uns in Bremerhaven noch genug Zeit, je nach Wetter den Grill anzuschmeissen oder uns ein Lokal zur Einkehr auszusuchen und die Zeit zu genießen.

Ziel ist es, gemeinsam mit möglichst vielen Booten eine schöne Ausfahrt zu gestalten.

Bitte zahlreich bei der Festwartin Esther oder dem Vorstand anmelden, damit wir gemeinsam einen schönen Abschluss der Saison feiern können! Für Mitglieder ohne geeignetes Boot besteht noch die Möglichkeit, das H-Boot für den Törn zu nutzen.

Tag der offenen Tür

Abweichend vom Artikel im Sportschipper startet der Tag der offenen Tür an diesem Samstag, den 05.09. erst ab 15 Uhr. Unser vereinseigenes H-Boot steht Interessierten zur Besichtigung und für eine Probefahrt zu Verfügung. Kleine Touren mit Schlauchboot sind ebenfalls möglich.

Gäste sind herzlich willkommen, sich an diesem Tag direkt vor Ort mal einen Überblick über unseren Verein und das Leben am Steg zu verschaffen!

Mitglied verstorben

Am 19.07. ist plötzlich und unerwartet unser Vereinsmitglied Franz Pollex verstorben.

Traueranzeige

Franz war noch nicht lange Mitglied unseres Vereins, sein Lebensmut und seine freundliche Art werden uns trotzdem sehr fehlen. Noch vielen Anekdoten hätten wir gerne gelauscht, nun hat er viel zu früh die letzte Reise angetreten. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau Helga und der Familie.

Auf Wunsch der Familie ist von Blumen- und Kranzspenden abzusehen, wir respektieren diesen Wunsch und bitten alle Mitglieder um eine Spende im Namen der Famile an die DGzRS.

Schönen Urlaub!

Der Yacht-Club Hansestadt Bremen e.V. wünscht allen Mitgliedern und Gästen, die bereits mit Boot unterwegs sind oder demnächst aufbrechen, eine entspannte und erholsame Reise. Kommt gesund und heil wieder!

Wir freuen uns über jeden Reisebericht und schöne Fotos!